A sample text widget
Etiam pulvinar consectetur dolor sed malesuada. Ut convallis
euismod dolor nec pretium. Nunc ut tristique massa.
Nam sodales mi vitae dolor ullamcorper et vulputate enim accumsan.
Morbi orci magna, tincidunt vitae molestie nec, molestie at mi. Nulla nulla lorem,
suscipit in posuere in, interdum non magna.
|
Das aktuelle Programm für die kommenden Monate ist ab jetzt auf der Frechen-Film-Seite eingestellt.
Nähere Informationen auf der Programmseite; das Kinderfilmprogramm finden Sie hier.
Sonntag, 05.07.2009, 16 Uhr:
Vorstadtkrokodile
Abenteuer/Jugend: Für den zehnjährigen Hannes (Nick Romeo Remann), der bei seiner jungen Mutter (Nora Tschirner) aufwächst, gibt es nur ein Ziel: Er will unbedingt zur coolsten Jugendbande des Ortes gehören – den Vorstadtkrokodilen. Bei der dafür notwendigen Mutprobe gerät er in Lebensgefahr und wird ausgerechnet von dem im Rollstuhl sitzenden und als „Spasti“ verachteten Kai (Fabian Halbig) gerettet. Erst, als dieser einen Einbruch beobachtet, zeigt die Bande Interesse.
Seit 1977 begeistert Max von der Grüns Jugendbuch Generationen von Fans, die nun nicht mehr nur auf die WDR-Verfilmung, sondern auch auf ein waschechtes Kinoabenteuer zurückgreifen können: Das Team von „Die Welle“ setzt auf phantasiereche und anspruchvolle Unterhaltung.
Deutschland 2009, Regie: Christian Ditter, Darsteller: Nick Romeo Reimann (Hannes), Fabian Halbig (Kai), Manuel Steitz (Olli), Smudo (Kais Vater), Martin Semmelrogge (Minigolfplatzbesitzer), Campino, Esther Schweins
Laufzeit: 93 Min, FSK: ab 6 Jahren
Das aktuelle Programm für die kommenden Monate ist ab jetzt auf der Frechen-Film-Seite eingestellt. Einfach mal reinschauen!
Auch dieses Jahr planen wir, uns mit einem Stand auf dem Stadtfest in Frechen zu präsentieren. Kommen Sie uns doch einmal besuchen.
Da auch wir nur ehrenamtlich arbeiten, freuen wir uns über jeden, der uns tatkräftig unterstützt, beim Auf- und Abbau als auch bei der Arbeit am Stand. Bitte melden Sie sich am Besten per Formular mit eMail-Adresse und Telefonnummer, so dass wir uns bei Ihnen melden können. Wir danken schon einmal im Voraus.

Komödie: Wieder ist die Mädchenbande von Sprotte (Michelle von Treuberg) ein Jahr älter geworden und die Probleme reißen nicht ab. Der erste Liebeskummer ist verwunden, nun steht das Beziehungschaos im Mittelpunkt. Sprottes Freundschaft mit Fred (Jeremy Mockridge) kriselt, was ihr die Klassenfahrt in die Voreifel verdirbt – und da ist sie nicht die einzige. Nur Trude (Zsa Zsa Inci Bürkle) und Steve (Philip Wiegratz) bleiben von den zahlreichen Turbulenzen verschont.
Mit humorvoller Leichtigkeit, zugleich aber aufrichtigem Interesse an den Nöten Jugendlicher widmet sich Vivian Naefe zum dritten Mal Deutschlands beliebtester Mädchenclique. Bezauberndes Teenabenteuer nach der Vorlage von Cornelia Funke (”Tintenherz“) mit Promi-Besetzung.
Deutschland 2008, Regie: Vivian Naefe, Darsteller: Michelle von Treuberg, Jeremy Mockrdge, Zsa Zsa Inci Bürkle, Philip Wiegratz
Laufzeit: 112 Min, FSK: Ohne Altersbeschränkung

Drama: 1928 lebt Christine Collins (Angelina Jolie) mit ihrem Sohn Walter (Gattlin Griffith) in Los Angeles. Als sie sich eines Tages verabschiedet, um zur Arbeit zu gehen, sieht sie ihn nie wieder: Walter wurde entführt! Fünf Monate lang sucht die Polizei ergebnislos, bis man ihn vermeintlich findet. Doch Christine glaubt als einzige nicht, ihren Sohn vor sich zu haben. Sie sucht auf eigene Faust weiter und erhält nur von Pfarrer Briegleb (John Malkovich) Unterstützung.
USA 2008, Originaltitel: The Changeling, Regie: Clint Eastwood, Darsteller: Angelina Jolie, John Malkovich, Jeffrey Donovan
Laufzeit: 142 Min. FSK: ab 12 Jahre
Liebe Kinder, liebe Eltern,
Am 03. Mai zeigen wir den Film „Hexe Lilli – Der Drache und das magische Buch“ .
Am 07. Juni zeigen wir den Film „Prinzessin Lillifee“.
Weitere Infos erhaltet ihr auf unserer Kinderfilm-Seite!
Wir bedanken uns bei unseren Besuchern für den riesigen Zuspruch bei unserem Mittwochsfilm „Willkommen bei den Sch’tis“ und eure Geduld, da wir aufgrund des großen Andranges doch erst ein paar Minuten später mit der Vorstellung begonnen haben.
Der Film war mit über 300 Besuchern einer der bestbesuchten Mittwochsfilmen seit Jahren!
Aus diesem Anlass fragen wir euch:
Sollen wir den Film in den nächsten Monaten noch einmal in unser Programm aufnehmen, vielleicht auch als Sonntagsfilm?
Kommentare und Anregungen sind durch unsere neue Homepage über die Kommentarfunktion nach Anmeldung jetzt möglich.
Euer Frechen-Film Vorstand
Die neuen Mitgliedsausweise liegen im Kino an der Kasse bereit zur Abholung.
Sollten wir von Ihnen keine Lastschrifterlaubnis haben, bitten wir um Barzahlung des Mitgliedsbeitrages oder um Vorlage des Überweisungsbeleges an der Kasse. Jedoch möchten wir Sie bitten, uns eine Einzugserlaubnis zu erteilen.
Willkommen bei Frechen-Film.de! Wir arbeiten gerade an der Homepage. Bald geht es hier in gewohnter Weise weiter!
Der Frechen-Film e.V.-Vorstand
|
|